The Royal Mint - Die Tiere der Königin 1 oz Silberbarren
- Um den Preis zu garantieren, zu dem die Produkte gekauft wurden, muss die Bestellung innerhalb von 2 Werktagen bezahlt werden. Diese Anforderung wird durch häufige Schwankungen der Edelmetallpreise bedingt.
- Produkte mit einem 24-Stunden-Versanddatum werden innerhalb von 1 Werktag ab dem Zeitpunkt versandt, an dem die Zahlung auf dem Konto des Geschäfts gutgeschrieben wird.
- Wenn Sie eine schnellere Lieferung wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter der Telefonnummer 22 623 85 61.
- Bei Produkten, bei denen die Informationen über verschiedene Jahrgänge angegeben werden, dienen die Abbildungen zur Veranschaulichung, und die Produkte können von den abgebildeten Produkten abweichen.
- Produkte, die im Namen die Abkürzung "LBMA" haben, betreffen die Barren, die von verschiedenen, von der LBMA zertifizierten Münzstätten hergestellt werden (die eine Reihe von Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen auf dem Londoner Edelmetallmarkt erfüllen). Solche Produkte werden von uns nach dem Zufallsprinzip versandt und die Fotos dienen nur zur Veranschaulichung.
Die Royal Mint Barren - Queen’s Beasts 1 Unze Silber ist ein einzigartiges Anlageprodukt der renommierten Prägeanstalt The Royal Mint.
Diese Münze zeigt zehn heraldische Kreaturen, die das königliche Erbe von Königin Elisabeth II. – der Mutter Seiner Majestät König Charles III. – symbolisieren.
Im Jahr 1953 bewachten zehn Skulpturen der Queen’s Beasts die Westminster Abbey während der Krönung von Elisabeth II. Das Design ist inspiriert von Skulpturen, die den Eingang zum Hampton Court Palace schmücken und die Macht Heinrichs VIII. und der Tudor-Dynastie symbolisieren. Die moderne Version dieser legendären Bestien wurde von Jody Clark und dem Designteam der Royal Mint entworfen.
Der Barren wurde aus reinem Silber mit einer Feinheit von Ag.9999 geprägt, wiegt 1 Unze Troy und misst 35 x 35 mm.
Darüber hinaus hat dieses Silberprodukt eine limitierte Auflage von 70.000 Exemplaren.
Avers zeigt das Logo der Royal Mint sowie Informationen zur Reinheit und zum Gewicht des Metalls.
Revers des Barrens zeigt das erste offizielle Porträt der jungen Elisabeth II., entworfen von Mary Gillick, sowie alle zehn heraldischen Bestien.