Krugerrand 1 oz Gold 1969
- Um den Preis zu garantieren, zu dem die Produkte gekauft wurden, muss die Bestellung innerhalb von 2 Werktagen bezahlt werden. Diese Anforderung wird durch häufige Schwankungen der Edelmetallpreise bedingt.
- Produkte mit einem 24-Stunden-Versanddatum werden innerhalb von 1 Werktag ab dem Zeitpunkt versandt, an dem die Zahlung auf dem Konto des Geschäfts gutgeschrieben wird.
- Wenn Sie eine schnellere Lieferung wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter der Telefonnummer 22 623 85 61.
- Bei Produkten, bei denen die Informationen über verschiedene Jahrgänge angegeben werden, dienen die Abbildungen zur Veranschaulichung, und die Produkte können von den abgebildeten Produkten abweichen.
- Produkte, die im Namen die Abkürzung "LBMA" haben, betreffen die Barren, die von verschiedenen, von der LBMA zertifizierten Münzstätten hergestellt werden (die eine Reihe von Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen auf dem Londoner Edelmetallmarkt erfüllen). Solche Produkte werden von uns nach dem Zufallsprinzip versandt und die Fotos dienen nur zur Veranschaulichung.
Krugerrand 1 Unze Gold 1969 wird aus 916er Gold mit einem kleinen Kupferanteil (8,333 %) geprägt. Die Zugabe von Kupfer erhöht die Kratzfestigkeit der Münze und verleiht ihr eine einzigartige Farbe. Es ist wichtig zu beachten, dass der goldene Krugerrand eine Unze 24-karätiges Gold enthält und ein Gesamtgewicht von 33,93 g aufweist.
Goldmünzen mit dem Bild der Springbock-Antilope werden seit 1967 ununterbrochen geprägt. Ursprünglich wurden sie nur in der Gewichtsklasse von einer Unze hergestellt, aber seit 1980 wurden Krugerrands mit einem Gewicht von 1/2, 1/4 und 1/10 Unzen eingeführt. Interessanterweise leitet sich der Name dieser Goldanlagemünze aus der Kombination der Wörter "Kruger" und "Rand" ab, der Währungseinheit in Südafrika.
Krugerrands werden von der südafrikanischen Münze Rand Refinery produziert. Sie sind gesetzliches Zahlungsmittel und haben die Garantie der südafrikanischen Regierung in Bezug auf die Rechtmäßigkeit, Reinheit des Metalls und Herkunft. Es ist bemerkenswert, dass, obwohl Krugerrands gesetzliches Zahlungsmittel sind, sie keinen Nennwert haben. Das bedeutet, dass die südafrikanische Reservebank verpflichtet ist, die Münzen zum aktuellen Goldpreis zurückzukaufen.
Vorderseite zeigt ein Porträt von Präsident Paul Kruger, darüber die Worte "SUID-AFRIKA" und "SOUTH AFRICA".
Rückseite zeigt eine Springbock-Antilope, ein Symbol Südafrikas. Auf beiden Seiten der Antilope befinden sich die Zahlen, die das Prägejahr darstellen, und darunter der Schriftzug "Fyngoud 1oz fine gold," der den Goldgehalt angibt.
Das Produkt enthält weder eine Schachtel noch ein Begleitzertifikat.